Leben in Reşiţa

Leben in Reşiţa

Reşiţa bietet eine vielfältige Bildungsinfrastruktur für jedes Alter. Die Sekundarstufe umfasst eine Vielzahl von beruflichen Qualifikationen, während die Eftimie Murgu Universität eine Hochschulbildung in den Bereichen Ingenieurwesen, Management, Wirtschaft, Rechnungswesen und Sozialwissenschaften anbietet.

Die Lebenshaltungskosten in Reşiţa sind sehr erschwinglich. Sie können zum Beispiel für 250€ eine voll ausgestattete 3-Zimmer-Wohnung mieten, für weniger als 10€ in der Stadt essen und ein Glas lokales Bier für 1-1,50€ genießen.

Freizeit und Sport

Reşiţa liegt in der Mitte des Banat-Gebirges, so dass in Reşiţa zu leben bedeutet, zu jeder Zeit Grün und Berge in Sichtweite zu haben, während Sie trotzdem die Vorteile des städtischen Lebens genießen. Zwei Nationalparks, Semenic-Caraş Schlucht und Nera Schlucht/Beuşniţa, bieten schnellen Zugang zu Wanderwegen, Offroad-Erlebnissen, unberührter Natur und spektakulärer Landschaft. Die drei Speicherkraftwerk-Stauseen von Secu, 3 Ape und Gozna sind ein Paradies für diejenigen, die gerne angeln oder Kajak fahren. Die Freizeiteinrichtungen am Seeufer wie Casa Baraj, Aquaris, 3 Ape locken regelmäßig Besucher aus den benachbarten Landkreisen an, die auf der Suche nach Spaß, Sonnenbaden oder Tauchen in den klaren Gewässern in Văliug und Brebu sind.

Im Semenic, Văliug, Gărâna und Muntele Mic stehen Pisten für Wintersportler bereit, während dort auch regelmäßig Rad- und Trailrunning-Events organisiert werden. Das Mircea Chivu Stadium ist jeden Abend mit jubelnden Fußballfans gefüllt. Das städtische olympische Hallenbad bietet beste Schwimmbedingungen für Einheimische aller Altersgruppen. Ein zusätzliches Freibad soll bis 2018 mit EU-Geldern eröffnet werden. Der Zoologische Garten „Ion Crişan“, der kürzlich renoviert und erweitert wurde, ist eine beliebte Attraktion für Tierfreunde.

Kultur

Jedes Jahr versammeln sich Menschen aus ganz Rumänien und dem Ausland, um an den Musikfestivals in Gărâna teilzunehmen. Das international renommierte Gărâna Jazz Festival feierte im Jahr 2017 seine 20. Auflage. Jüngere Geschwister – Wolf Blues Festival und Gărâna Folk – erweiterten das Publikum um neue Musikgeschmäcker. Das Theater des Westens in Reşita organisiert monatliche Aufführungen und das Dacia Kino wurde kürzlich für 3D-Filmvorführungen und Events modernisiert. Das Internationale Theaterfestival „Scena ca o stradă” (Die Bühne als Straße) in Reşiţa wird bereits zum dritten Mal als erfolgreiche Veranstaltung mit mehr als 600 nationalen und internationalen Künstlern organisiert.

Timişoara wurde für das Jahr 2021 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Im selben Jahr feiert Reşiţa 250 Jahre industrielles Wachstum, das mit dem Bau des ersten Ofens im Jahre 1771 begann. Es ist zu erwarten, dass Reşiţa und seine Umgebung in den nächsten Jahren eine kulturelle und soziale Blüte erleben werden, die den Reichtum der Region weiter unterstreichen wird.

INVESTITIONSKLIMA IN RUMÄNIEN

Erfahren Sie mehr über das Investitionsklima in Rumänien sowie die Erleichterungen der rumänischen Regierung unter www.investromania.gov.ro

Erfahren Sie mehr. Laden Sie unsere Investitionsbroschüren herunter.
Download our investment brochure.