Valea Terovei Industriegebiet
Das Ţerova Tal Industriegebiet soll das industrielle Profil unserer Stadt verstärken. Das 28,5 ha große, zentral gelegene Industriegebiet wurde mit Mitteln aus dem EU-PHARE 2005 Programm gebaut und ist jetzt ein moderner, vollständig ausgestatteter Standort, der sich auf Investoren freut.
● 28,5 ha voll ausgestattete Grundstückparzellen
● 63 Grundstücke + gemeinschaftliche Infrastruktur
● 1000 qm-1,1 ha Grundstücksfläche mit der Möglichkeit eines Zusammenschlusses
Lage und Erreichbarkeit
Das Terova Tal Industriegebiet liegt auf halbem Weg zwischen dem neu gebauten, dicht besiedelten Stadtteil von Govândari einerseits und den alten Stadtvierteln und dem Stadtzentrum von Reşiţa anderseits. Der Standort ist über DN58 und DN58B gut an die lokale und regionale Infrastruktur sowie an das Eisenbahnnetz angebunden. Zwei Bahnhöfe (Reşiţa Nord und Reşiţa Süd) liegen innerhalb von 5 Minuten Fahrzeit. Der vorhandene Radweg und die Buslinie, die direkt neben dem Eingang der Industriezone verläuft, sorgen für einen leichten Zugang für Pendler.

Bestehende Grundstücke und Einrichtungen
Es stehen 63 Grundstücke für Investitionen zur Verfügung, mit einer Vielzahl von Flächen und Konfigurationen und der Möglichkeit eines Zusammenschlusses, um größere Bauvorhaben unterzubringen.
Bequemes Konzessionsverfahren
Für Neuinvestitionen stehen 63 Grundstücksparzellen mit einem Konzessionspreis von 0,35 € / mp / Jahr (ohne MwSt.) zur Verfügung. Investoren können das Pachtland auf Anfrage auf Verhandlungsbasis erwerben, basierend auf einem Mindestpreis, der in einem externen unabhängigen Wertbestimmungsbericht festgelegt wird. Das Vergabeverfahren erfolgt durch transparente Ausschreibungsverfahren.
-
14 Parzellen > 1.000 – 2.000 m2
-
38 Parzellen > 2.000 – 3.000 m2
-
9 Parzellen > 3.000 – 5.000 m2
-
2 Parzellen > 0,9 – 1,1 ha

Dienstleistungen und Energieversorgung
Das Gelände ist vollständig mit allen notwendigen Betriebsmitteln für die Produktionstätigkeit ausgestattet: Binnenzufahrtsstraßen und Gehwege, die vollständig asphaltiert und mit Straßenbeleuchtung versehen sind;
-
Öffentliche Parkplätze für Lkws und Pkws (88 Parkplätze insgesamt, 22 für lange Fahrzeuge);
-
Trinkwassernetz - 10 m3 / h;
-
Kommunales und industrielles Abwassernetz - 75 m3 / Tag;
-
Regenwasserauffangs- und –ableitungssystem;
-
Strom: 2,4 MW installierte Leistung und 1,2 MW Reserve;
-
Erdgasnetz - 3.750 m3 / h;
-
Kommunikationsnetzwerk;
-
24-Stunden-Sicherheits- und Überwachungsdienste.